Dietmar Geiser
Bleicherstrasse 37
88400 Biberach
Tel: +49(0)7351 440997-0
Fax: +49(0)7351 440997-10
E-Mail: info@geiser-leder.de
Regional, in Deutschland chromfrei gegerbt. Schadstofffrei
![]() |
Schifffahrt: IMO Annex 1 part 8; IMO Annex 1 part 2 and 5
Objekt: DIN 4102-1 B1, B2;
Flugzeug: CS/JAR/FAR part 25(a(1)(ii) FAR 25.853 (a)
Railway: EN 45545-2 HL2 R21
Bus: ECE Regulation 118, ECE R 118.02 Annex 8, E/ECE/324 E/ECE/TRANS/505 Rev.2/Add.117
Geprägtes Büffelleder mit WOW-Effekt in 5 Farben
Motion, naturbelassenes Rindsleder. Sehr weiches Nappaleder mit Fleckschutz.
Vintage, nubukiertes Rindleder mit Fleckschutzausrüstung.
Master, Rindsleder mit Antik-Effekt und Wachszurichtung.
Klassik-Nappa, geölt und gewachstes Rindsleder.
Lederbalsam
Endlich ein Lederpflegemittel für Profis. Der farbauffrischende Lederbalsam kann unter Zuhilfenahme von Wasser vielseitig angewendet werden. Nach Trocknung und Polieren färbt es garantiert nicht ab. Das Leder erhält Nahrung, ist oberflächig geschützt und bekommt neuen Glanz.
Lederfarbe
In 60 Farben steht ein Pigment-Spray zum Umfärben oder Auffrischen von Leder oder Kunstleder zur Verfügung.
Raumausstatter-Zeitschrift 6-7 / 2012 Bericht über Geiser-Leder
Auf Grund der großen Nachfrage wurde das Felllager umfassend aufgestockt. Etwa 500 Felle sind sofort lieferbar.
Wir führen Geschirrleder, Zeugleder, Zaumleder, Blankleder, Fahlleder, Glockenriemenleder, Spaltleder, Walkleder, Sämischleder, Pergamente, Transparentnähriemen, Chaisendachleder, Turnkastenleder, Chapsleder, Chromspaltvelour, Rundriemen, Amulettriemchen, Fellriemen, Flechtriemen, Antriebsriemen. Büffelleder in Hälsen und Kernstücken 7-8mm.
Die neue, innovative Möbellederkollektion entstand unter Einbezug von Raumausstattern und Inneneinrichtungsberatern die aus Ihrer alltäglichen Praxis Anforderungen an eine ideale Kollektion stellten.
Vielen Dank auch an die Studenten des 3. Semesters Studiengang Innenarchitektur der Hochschule für Technik in Stuttgart. Unter der Leitung von Prof. Klaus-Peter Goebel beschäftigten sich die Studenten im Rahmen eines workshops mit der Gestaltung der Kollektion.
Dietmar Geiser, Prof. Klaus-Peter Goebel, Mitwirkende Studenten: Patrick Fettan, Antonio Guerriero, Nikolai Pommerer, Susann Tonne, Nikola Wittmer, Stefan Hebestreit, Per Schäfer - nicht alle anwesend
Die Studenten erkundeten die bisher angewendeten Leder Präsentationsformen und erarbeiteten anhand eines Pflichtenheftes Entwürfe für eine anwenderfreundliche Präsentationsform.